unterseite-1.jpg

Archiv

3277

Mitsing-Konzert am 20.9. auf der Gemeindewiese

Mitsing-Konzert am 20.9. auf der Gemeindewiese Foto: Fachbereich Popularmusik der Nordkirche Am 20. September um 17 Uhr findet in Bad Dobera... weiterlesen..

4985

Die meisten Balken „verolmt und verfault“

Die meisten Balken „verolmt und verfault“   Hier ein kleiner Einblick in die Akten des Landeshauptarchivs: 1656 heißt es: „Die Kloster-M... weiterlesen..

3000

Führungen nur sehr eingeschränkt für Gruppen

Führungen nur sehr eingeschränkt für Gruppen Reste mittelalterlicher Glasmalerei (um 1300) zusammengestellt in einem Fenster im nördlichen Seiten... weiterlesen..

3188

Restaurierung: Bad Doberan im Austausch mit Riga

Restaurierung: Bad Doberan im Austausch mit Riga   Die OSTSEE-ZEITUNG berichtete am 29.7.2020 im Beitrag "Restaurierung von Kirchen: Bad Do... weiterlesen..

3096

(...) wher [wo] eß vonnottenn außbessernn (...)

(...) wher [wo] eß vonnottenn außbessernn (...)   Das Landeshauptarchiv Schwerin (LHAS) birgt eine Fülle bislang unveröffentlichter Akt weiterlesen..

2996

„Kinderrundgang mit Tieren“ durch das Münster

„Kinderrundgang mit Tieren“ durch das Münster   Seit Juli gibt es für Kinder und Familien eine neue Möglichkeit, das Doberaner Münster zu e... weiterlesen..

3256

Doberaner Münster täglich bis 17 Uhr geöffnet

Münster täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet, So 11-17 Uhr   Im September ist das Münster montags bis samstags von 10 bis 17 Uhr, an Sonn... weiterlesen..

8056

Naturkundliche Führung durch den Hütter Wohld

Naturkundliche Führung durch den Hütter Wohld Foto: Kaisermantel auf Telikie. © Klaus Hille Mit Dipl.-Biol. Ina Sakowski entlang der Teichkette ... weiterlesen..

11337

ZDF "Kreuzfahrt ins Glück" im Doberaner Münster

ZDF "Kreuzfahrt ins Glück" im Doberaner Münster Foto: Martin Heider Zwei Wochen im Sommer legt das „Traumschiff“ in der mecklenburgischen Os... weiterlesen..

6381

Erweiterte Öffnungszeiten im Doberaner Münster

Münster täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet, So 11-17 Uhr   Aufgrund der schrittweisen Lockerung der Covid-19-Bestimmungen für touristis... weiterlesen..

2791

Der ehemalige Mönchs- und spätere Ortsfriedhof

Der ehemalige Mönchs- und spätere Ortsfriedhof Aktenkundig war der ehemalige Mönchsfriedhof nördlich am Münster nach der Klosterauflösung im Ja... weiterlesen..

13788

Kreuzweihe auf dem Mönchsfriedhof

Kreuzweihe auf dem Mönchsfriedhof Die OSTSEE-ZEITUNG berichtete: Verein der Freunde und Förderer des Klosters sammelte Spenden / Kreuz erinne... weiterlesen..

8562

Klosterland e.V. mit einer neuen Plattform online

Klosterland e.V. mit einer neuen Plattform online Abb.: Ein Ausschnitt des Verbreitungsgebietes von Klosterland e.V., welches westlich bis nach... weiterlesen..

2912

Ein Gedenkkreuz für den Mönchsfriedhof

Ein Gedenkkreuz für den Mönchsfriedhof Foto: Klosterverein Errichtung des Gedenkkreuzes auf dem ehemaligen Mönchsfriedhof - der aktenkundi... weiterlesen..

3021

Nachklösterlicher Gedächtnisort der Fürstenfamilie

Nachklösterlicher Gedächtnisort der Fürstenfamilie Abb.: Münster, Pribislavkapelle, Renaissance-Epitaph Herzog Magnus’ III. von Mecklenburg (†1... weiterlesen..

2983

Aus der Baugeschichte des Doberaner Münsters (4)

Aus der Baugeschichte des Doberaner Münsters (4) von Martin Heider Die ununterbrochene Weiternutzung des Areals Tatsächlich war der Dob... weiterlesen..

2989

Sonderausgabe des Münsterfaltblatts ab Juni 2020

Sonderausgabe des Münsterfaltblatts ab Juni 2020 Situationsbedingt ist eine Sonderausgabe des viel genutzten und weit verbreiteten Münsterflyer... weiterlesen..

3115

Wollscheune - Sturm 1850 verursacht Schäden

Wollscheune - Sturm 1850 verursacht Schäden Wollscheune vor dem Beginn der Sanierungsarbeiten Ostsee-Zeitung Mittwoch, 8. April 2020 Nach... weiterlesen..

3499

Wollscheune - Alte Akten verraten Ruinen-Geheimnis

Wollscheune - Alte Akten verraten Ruinen-Geheimnis Die Ostsee-Zeitung berichtete: Auf dem Klostergelände Bad Doberan gab es von 1762 bis 1767 e... weiterlesen..

3222

Reiterstandbild im Münster wieder vollständig

Reiterstandbild im Münster wieder vollständig Die Ostsee-Zeitung berichtete: Wolfgang Hofmann hat die Sporen rekonstruiert / Sie waren 1945 ver... weiterlesen..

3410

Meditation vom Karfreitag und Ostersonntag

Meditation vom Karfreitag und Ostersonntag Auf der Homepage der Ev.-Lutherischen Kirchengemeinde Bad Doberan www.muenstergemeinde-doberan.... weiterlesen..

3355

Gottesdienste im Freien Anfang Mai 2020

Gottesdienste im Freien Anfang Mai 2020 Folgende Gottesdienste und Andachten der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde finden in Bad Doberan und... weiterlesen..

3461

Liebe Leserinnen und Leser

Aktuelle Informationen Liebe Leserinnen und Leser, auch der Newsletter Nr. 99 kann nicht wie gewohnt auch über Führungen und Veranstaltungen u... weiterlesen..

3003

Doberaner Münster ab Montag 11. Mai wieder (touristisch) geöffnet

Doberaner Münster wieder (touristisch) geöffnet Backsteinkathedrale 13. Jahrhundert mit einzigartiger Originalausstattung Montag - Samstag 1... weiterlesen..

5092

Der vereitelte Abriss von Kirche und Kloster

Der vereitelte Abriss von Kirche und Kloster Luftaufnahme: Manfred Sander (Einhusen) Die bisherige Forschung geht zumeist implizit davon aus... weiterlesen..

5350

Die letzten Monate bis zur Klosterauflösung

Die letzten Monate bis zur Klosterauflösung   Der dem Kloster wohlgesonnene Herzog Heinrich V. von Mecklenburg starb am 6. Februar 1552... weiterlesen..

3570

Das Klosterareal nach zeitgenössischen Quellen

Das Klosterareal nach zeitgenössischen Quellen   In der kunstwissenschaftlichen Literatur wurden bislang die knapp 250 Jahre zwischen der K... weiterlesen..

4767

Neues Chorgestühl im Mutterkloster Amelungsborn

Neues Chorgestühl im Mutterkloster Amelungsborn   In den Monaten Februar und März wurde in der Klosterkirche von Doberans Mutterkloster... weiterlesen..

4150

Hauptschiffgewölbe, Zuganker und Dachwerk

Hauptschiffgewölbe, Zuganker und Dachwerk   Bei den Hauptschiffgewölben handelt es sich um gebuste Kreuzrippengewölbe mit deutlich akze... weiterlesen..

3768

Hauptschiff mit Binnenchorschluss

Hauptschiff mit Binnenchorschluss   Das Hauptschiff setzt sich aus neuen Travéejochen und dem abschließenden Polygonjoch zusammen. Die lich... weiterlesen..

Ergebnisse 211 - 240 von 333

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.