20-Obergaden-Chor-und-Dachreiter.jpg

Sonderausstellung „90 Jahre Machtergreifung“ im Museum


90 jahre machtergreifung

„90 Jahre Machtergreifung – Bad Doberan zwischen Gleichschaltung und Gleichschritt.“


Anlässlich des 90. Jahrestages der Machtergreifung durch die Nationalsozialisten am 30. Januar 1933 zeigt das Stadt- und Bädermuseum eine Ausstellung zu dem Thema.

Die Ausstellung widmet sich der Machtergreifung und den Folgen für das Alltagsleben der Menschen. Besonders das kulturelle Leben, Kunst und Literatur stehen im Fokus der Betrachtungen, dabei spielt die Stadt Bad Doberan eine wichtige Rolle.

Es gibt zahlreiche Exponate, die das Leben der Menschen hier widerspiegeln, Zeitzeugnisse der Stadtgeschichte, Spielzeug aus den 1930er Jahren, Bücher der „verbrannten“ Autoren, Informatives zum „Doberaner Dichtertag“ und vieles mehr.

90 jahre machtergreifung

Veranstaltungen anlässlich der Sonderausstellung


Mi 01.03.2023 - Vortrag des Leiters des Stadtarchivs Schwerin, Dr. Bernd Kasten
17-19 Uhr „Bädertourismus in Mecklenburg 1933-1939“

Di 21.03.2023 - „Gleichschaltung, Gleichschritt, Widerstand?
17-19 Uhr Bad Doberan im Nationalsozialismus“,
Gesprächsrunde unter Verwendung zeitgenössischer Quellen

Mi 29.03.2023 - Thematischer Stadtrundgang: Bad Doberan in der NS-Zeit – Schwerpunkt Literatur
14-15 Uhr (Start des Rundgangs ist das Museum)


Öffnungszeiten: Di-Fr: 10.00-16.00 Uhr, Sa: 11.00-16.00 Uhr, So-Mo: geschlossen

Stadt- und Bädermuseum „Möckelhaus“ Beethovenstraße 8, 18209 Bad Doberan, 038203/6 20 26, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.