03.07.25, 16 Uhr – 80 Jahre Kriegsende – Gesprächsrunde mit Zeitzeugen (2)
Am 8. Mai fand eine eindrucksvolle Gesprächsrunde mit Zeitzeugen der Ereignisse des Jahres 1945 und interessierten Gästen im Gemeindesaal statt. Aufgrund der positiven Erfahrungen gibt es eine Fortsetzung am 03.07.2025 um 16 Uhr.
In der ersten Veranstaltung wurde u.a. gefragt: Wie wurde das Kriegsende in Bad Doberan erlebt? Wie konnte die Stadt an die sowjetischen Truppen übergeben werden?
Am 03.07.25 werden weitere Dokumente über die friedliche Übergabe Bad Doberans an die Rote Armee vorgestellt, zu der auch dramatische Ereignisse bis hin zu Suiziden gehörten. Es wird zudem gefragt: Wie ist das Leben (weiter) verlaufen? Welche Neuanfänge gab es?
In den Akten aus der zweiten Jahreshälfte 1945 dominieren Entnazifizierung, Beschlagnahmungen, Gewerbeanmeldungen, Aufrechterhaltung bzw. Wiederingangsetzung der Wirtschaft und des gesell-schaftlichen Lebens. Was erinnern die Zeitzeugen zum unmittelbaren Kriegsende und den folgenden Monaten? Neben Impulsen von Kustos Martin Heider und Pastor Volkmar Seyffert wird Zeit sein zum Gespräch. Kantor Matthias Bönner wird den Nachmittag musikalisch gestalten.
Ort und Zeit: Gemeindezentrum der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Bad Doberan (Amts-haus), Klosterstraße 1b, 18209 Bad Doberan. 3. Juli 2025, 16.00 Uhr.
Tipp: Termin gleich im Kalender notieren – nicht alle erscheinen verbindlich in der Presse!