Münsterführungen und Sonderführungen
Während der regulären Münsterführungen erhalten die Besucher interessante Informationen über die Geschichte des ehemaligen Zisterzienserklosters und die bemerkenswert reiche mittelalterliche und neuzeitliche Ausstattung des Münsters.
Die Sonderführungen beinhalten thematische Schwerpunkte.
Folgende Ausstattungsstücke sind u.a. Inhalt des Rundganges: Hochaltar als ältester Flügelaltar der Kunstgeschichte (ab 1300), Monumentale Lettner-Kreuzaltar (um 1360/70), Kelchschrank (um 1310), Marienleuchter (ab 1280), Chorgestühl (meist 14. Jh.), Grablegen der mecklenburgischen Fürsten (13.-20. Jahrhundert), Grabplatten, Glasmalerei und das Klostermodell.
Entgelt für Führungen
Ab 2014 laut Kirchengemeinderatsbeschluss der Ev.-Luth. Kirchengemeinde vom 1.10.2013:
Münsterführung
(findet z.Zt. leider nicht statt)
- 4,00 Euro (Erwachsene)
- 3,50 Euro (Gruppe ab 20 Pers.)
- 3,00 Euro * ermäßigt
- 1,00 Euro (Schüler bis 17 Jahre)
- 8,00 Euro (Familien)
Sonderführung
(findet z.Zt. leider nicht statt)
- 5,00 Euro (Erwachsene)
- 4,50 Euro (Gruppe ab 20 Pers.)
- 4,00 Euro * ermäßigt
- 2,50 Euro (Schüler bis 17 Jahre)
- 12,00 Euro (Familien)
Kinder führen Kinder
(findet z.Zt. leider nicht statt)
- 1,50 pro Kind
- 4,00 Erwachsene
- 3,00 Euro * ermäßigt
- 8,00 Euro Familien
*Schwerbeschädigte, Studenten, Arbeitslose, Sozialhilfeempfänger, Inhaber des tagesaktuellen Ländertickets Mecklenburg-Vorpommern oder des Wochenendtickets der Deutschen Bahn, Kurkarte Doberan/ Heiligendamm, Rostock-Card, Kurpass Warnemünde
Dauer
Münsterführung ca. 50 - 60 Minuten
Sonderführung ca. 90 Minuten
Die Teilnehmerzahl beträgt mindestens 5 Personen, bei Sonderführungen 2 Personen.
Anmeldung
Anmeldung zu öffentlichen Führungen über die Kontaktdaten.
Gruppen bitte immer anmelden!
Es werden auch Führungen in Englisch, Französisch und Schwedisch organisiert.
E-Mail: kuester(at)muenstergemeinde-doberan.de
Tel: 038203-62716
Fax: 038203-779589
Termine Münster- und Sonderführungen
Termine Münster- und Sonderführungen
Mai - Oktober
11:00 Münsterführung (täglich) - (Jun-Sep donnerstags mit Stadtführung)
11:00 Jeden Samstag - "Kinder führen Kinder"
12:00 Sonderführung: Deckengewölbe, Turm, Glocken (täglich)
13:00 (Jul-Aug täglich) Sonderführung: Münster, Kloster, Beinhaus
14:00 Münsterführung mit thematischem Schwerpunkt - (täglich)
- Mo - Thema 6 - Bedeutende Werke gotischer Schnitzkunst
- Di - Thema 7 - Aus dem Leben von Herzögen und Königen
- Mi - Thema 5 - Der älteste Flügelaltar der Kunstgeschichte
- Do - Thema 8 - Das Leben der Zisterziensermönche
- Fr - Thema 1 - Führung Münster mit Außenführung Kloster
- Sa - Thema 4 - Die bedeutendsten Ausstattungsstücke
- So - Thema 3 - Perle der norddeutschen Backsteingotik
15:00 - Sonderführung: Deckengewölbe, Turm, Glocken * (täglich)
November - April
11:00 Münsterführung (täglich)
11:00 Jeden Samstag - "Kinder führen Kinder"
13:00 Sonderführung: Deckengewölbe, Turm, Glocken (täglich)
(außer 24.12. und Karfreitag)
Gruppen bitte immer anmelden und dies möglichst zur vollen Stunde.
Anfragen zu Gruppenführungen bitte an kuester(at)muenstergemeinde-doberan.de