09-Obergaden-Chor-und-Nordquerhaus.jpg

Archiv

1036

Gerissene Deckengewölbe im 16. Jahrhundert

Gerissene Deckengewölbe im 16. Jahrhundert Deckengewölbesanierung im Chorraum des Münsters Ende 2022   Der schlechte bauliche Zustand ... read more..

666

Transkription (Abschrift) der Akte aus dem 16. Jahrhundert

Transkription (Abschrift) der Akte aus dem 16. Jahrhundert 3. Januar 1580: Akte LHAS (Landeshauptarchiv Schwerin) 2.12-3/4-2 Nr. 2043, Bl. 18 (S.... read more..

1316

Taizé Rostock 2022/2023

Taizé Rostock 2022/2023 Taizé-Gebet im Doberaner Münster (Foto: Anne Jax, Bad Doberan)   Zum Europäischen Jugendtreffen lud die Gemein... read more..

1199

27.251 Euro zugunsten der Deckengewölbesanierung

27.251 Euro zugunsten der Deckengewölbesanierung Die Patenschafts- und Spendenaktion im Doberaner Münster hat sich auch über Weihnachten und den ... read more..

1644

Advent und Weihnachten in der Ev.-Luth. Kirchengemeinde

Advent und Weihnachten in der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Wir wünschen Ihnen eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit! 16.12. 19.00 Uhr W... read more..

1489

Weihnachtliche Geschenkideen aus dem Münster

Weihnachtliche Geschenkideen aus dem Münster     Sollten Sie noch auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken sein, kommen Sie gern i... read more..

1262

Weihnachtsausstellung im Möckelhaus

Weihnachtsausstellung im Möckelhaus Die Weihnachtsausstellung "Spielzeug im Möckelhaus" ist im Stadt- und Bädermuseum Bad Doberan bis zum 2... read more..

1190

Jahrestreffen der Gemeinschaft Evangelischer Zisterziensererben 2023

Jahrestreffen der Gemeinschaft Evangelischer Zisterziensererben 2023     Die Gemeinschaft Evangelischer Zisterziensererben in Deu... read more..

1425

23.056 Euro zugunsten der Deckengewölbesanierung

23.056 Euro zugunsten der Deckengewölbesanierung Die Patenschafts- und Spendenaktion im Doberaner Münster hat sich unglaublich positiv weiterentw... read more..

1405

Münster: Tiefe Risse im Deckengewölbe

Münster: Tiefe Risse im Deckengewölbe   Die OSTSEE-ZEITUNG berichtete am 01.12.2022 über die Restaurierungsarbeiten im Münster: Bis Sommer ... read more..

1288

Instandsetzung und Restaurierung am Münster

Instandsetzung und Restaurierung am Münster Seit Generationen wird nahezu ununterbrochen am Doberaner Münster restauriert und instandgesetz... read more..

1299

Jahrestagung der Norddeutschen Backsteinbasiliken

Jahrestagung der Norddeutschen Backsteinbasiliken "Sie/er hat vor wenigen Minuten das erste Mal das Licht der Welt erblickt'". So fängt es an. ... read more..

1336

Weihnachtliche Choralbetrachtungen zur Orgelmusik am 30.12.

Weihnachtliche Choralbetrachtungen zur Orgelmusik am 30.12.     Am 30.12. lädt Kantor Matthias Bönner um 17 Uhr zur traditionelle... read more..

1433

Betrachtung zu einem Weihnachtsbild aus dem Münster

Betrachtung zu einem Weihnachtsbild aus dem Münster Eine Betrachtung zur Darstellung der Geburt Christi an der Marienseite des Kreuzaltars ... read more..

1126

Doberaner Klostertage 2022 – Ein Blick voraus

Doberaner Klostertage 2022 – Ein Blick voraus Die traditionelle Herbsttagung für interessierte Laien und Fachleute zum Thema klösterliches Leben un... read more..

1265

Offene Türen - 20 Jahre Münsterbauverein

Offene Türen - 20 Jahre Münsterbauverein Der Doberaner Münsterbauverein feierte am 8. Oktober sein 20-jähriges Bestehen. Die Mecklenburgisc... read more..

926

Jeden Tag das ganze Jahr über offen

Jeden Tag das ganze Jahr über offen Die Gründung des Münsterbauvereins 2002 war eine wesentliche weitere Hilfe für die Kirchengemeindearbeit, „... read more..

1317

Silber-Medaillen "Fürstin Woizlawa" wieder erhältlich

Silber-Medaillen "Fürstin Woizlawa" wieder erhältlich   Nach der Jubiläumsmedaille 2021, anlässlich 850 Jahren Gründung des Kloster... read more..

1537

19.351 Euro zugunsten der Deckengewölbesanierung

19.351 Euro zugunsten der Deckengewölbesanierung Die Patenschafts- und Spendenaktion hat sich unglaublich positiv weiterentwickelt. Kamen seit de... read more..

1296

Werden auch Sie Pate eines Teils des Deckengewölbes

Werden auch Sie Pate eines Teils des Deckengewölbes   Werden Sie Pate/Patin für die Restaurierung eines kleinen Teilabschnitts des Deckenge... read more..

1295

15 Jahre Europäische Route der Backsteingotik

15 Jahre Europäische Route der Backsteingotik In diesem Jahr feiert die Europäische Route der Backsteingotik e. V. ihr 15-jähriges Bestehen. Mi read more..

1521

Konzert zum 175. Todestag von Mendelssohn-Bartholdy

Konzert zum 175. Todestag von Mendelssohn-Bartholdy Freitag, 4. November um 19.30 Uhr Orgelkonzert im Münster Felix Mendelssohn-Barthold... read more..

1225

Fast 30 Jahre Münsterfamilie Doberan gehen zu Ende

Fast 30 Jahre Münsterfamilie Doberan gehen zu Ende Münsterfamilie Doberan - Abschiedsgruß an die Kirchengemeinde Bad Doberan im Sonntagsgottesd... read more..

1329

Friedensdekade 2022 „ZUSAMMEN:HALT“

Friedensdekade 2022 „ZUSAMMEN:HALT“ Unter dieser Überschrift findet die diesjährige Friedensdekade in einer Zeit statt, in der es um den Zu... read more..

1536

Ausflug zur alten Synagoge in Hagenow am 12.11.22

Ausflug zur alten Synagoge in Hagenow am 12.11.22 Foto: Museumsverband MV Liebe Freundinnen und Freunde der Kirchengemeinde Bad Doberan, ... read more..

1511

Einladung Format „Walk and talk“ am 13.11.

Einladung zu neuem Format „Walk and talk“ am 13.11. Foto: N. Schwarz, Gemeindebriefdruckerei Merle Maas, Gemeindepädagogin i. A. in der Ev... read more..

1604

21.10. 15:00 Letzter "Woizlava"-Vortrag in Althof

21.10. 15:00 Letzter "Woizlava"-Vortrag in Althof   Im Jahre 1172 starb Fürstin Woizlava, Gemahlin des Landesherrn Pribislav und wu... read more..

1887

08.10.22 – Feiern Sie mit uns 20 Jahre Münsterbauverein

08.10.22 – Feiern Sie mit uns 20 Jahre Münsterbauverein Im Herbst besteht der Münsterbauverein 20 Jahre. Zur Festveranstaltung am 8. Oktob read more..

2739

20 Jahre Münsterbauverein Bad Doberan e.V.

20 Jahre Münsterbauverein Bad Doberan e.V. Der Münsterbauverein Bad Doberan mit seinen fast 100 Mitgliedern wurde 2002 gegründet. Der ... read more..

1887

Grußwort der Kulturministerin Bettina Martin

Grußwort der Kulturministerin Bettina Martin Kulturministerin Bettina Martin überreichte am 11. August 2022 den Fördermittelbescheid über 300.0... read more..

Results 61 - 90 of 400

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.