03.11. – 20. Landes-Hubertusmesse mit ökumenischem Gottesdienst


Hubertusmesse 2024

In Zuge eines ökumenischen Gottesdienstes wird die Landeshubertusmesse 2024 im Doberaner Münster abgehalten.


Beginn der Messe ist um 14.00 Uhr. Verschiedene Jagdhornbläsergruppen aus dem ganzen Land umrahmen den Gottesdienst mit ihrem Hörnerklang.

Sie erschallen wieder – die Fürst Pless Hörner zu Ehren des heiligen Hubertus. In diesem Jahr wird sie im Landkreis Rostock ausgerichtet. Das Doberaner Münster wird den feierlichen Rahmen, für die nun seit drei Jahren wandernde Veranstaltung des Landesjagdverbandes bieten. Seit 20 Jahren findet in dem Doberaner Gotteshaus die Hubertusmesse des Kreisverbandes Rostock statt. Kreisvorsitzender Ingo Röpke freut sich ganz besonders, dass sein Verband im Jubiläumsjahr nun die Landeshubertusmesse mit ausrichten und unterstützen wird. Ein wichtiges Anliegen ist es noch einmal auf das „Leuchturmprojekt“ des Verbandes aufmerksam zu machen. Der Kreisverband Rostock unterstützt den Wünschewagen der Region. Die Kollekte aus der Messe und eine großzügige Spende soll das Team und dessen unvorstellbar wertvolle Arbeit weiterhin ermöglichen.

Seit dem Frühsommer proben Bläser aus dem ganzen Land mit Übungsleiter Falk Saettler gemeinsam für dieses Event. Nicht zuletzt der Austausch, das gemeinsame Muszieren und Üben sowie die Vorfreude auf die Messe schweißen ungemein zusammen. Jan Grundmann lobt den Zusammenhalt der Bläser im Land: „Egal ob B oder ES Jagdhornbläsergruppen – alle sind mit vollem Einsat und Leidenschaft für das jagdliche Brauchtum dabei.“

Die Landeshubertusmesse wird in diesem Jahr durch einen Ökumenischen Gottesdienst begleitet. Bischof Tilman Jeremias und Pfarrer Klatt werden diesen leiten.

Der Landesjagdverband M-V, der Kreisverband Rostock und die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bad Doberan freuen sich auf zahlreiche Besucher.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.