GEISTLICHE ABENDMUSIKEN 2025 IM DOBERANER MÜNSTER
freitags um 19.30 Uhr von Juni bis Oktober 2025
Seit der Klostergründung vor über 800 Jahren gibt es eine ununterbrochene kirchenmusikalische Praxis im Bad Doberaner Münster.
Dort, wo früher die Zisterziensermönche ihre Psalmen anstimmten, erklingen heute in einzigartiger Akustik viele verschiedene Instrumente und Musikstile neben der von Konzertorganisten sehr geschätzten Schuke-Orgel.
So wie das Doberaner Münster als ehemalige Klosterkirche geistliches Leben sichtbar widerspiegelt, möchten wir dies auch „hörbar“ machen und auf diese Weise die frohe Botschaft verkündigen - natürlich vorrangig im Gottesdienst, aber auch freitags in den Geistlichen Abendmusiken.
Wir möchten ALLE herzlich einladen, Kultur und Musik zum Lobe Gottes zu genießen.
Die sehr guten Erfahrungen einer wertschätzenden Kollekte am Ausgang anstatt Eintritt möchten wir grundlegend beibehalten.
Manche Konzerte jedoch, sei es ein großes Orchester oder ein größeres Instrumentalensemble sind so kostenintensiv, dass wir in diesen Fällen unausweichlich Eintrittspreise nehmen müssen.
Wir bitten Sie hier um Verständnis, da wir bemüht sind, Ihnen die ganze Vielfalt, Lebendigkeit und hohe Qualität der Kirchenmusik anzubieten.
So laden wir Sie herzlich ein, ob bei wertschätzender Kollekte oder notwendigen Eintrittspreisen: Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren haben immer freien Eintritt!
Geistliche Abendmusiken 2025
im Doberaner Münster (Klosterstr. 2, 18209 Bad Doberan)
FR 30.05. 19.00 Singet und jauchzet dem Herrn
Eintritt frei Evangelische Kantorei Iserlohn
SA 07.06. 18.00 Völlig losgelöst - Lebensfreude pur
Eintritt frei Männerchor Harmonie Hamburg-Finkenwerder
FR 04.07. 19.30 La dolce vita
Eintritt 12,- An der großen Schuke-Orgel: Paolo Oreni
FR 11.07. 19.30 Musik für Violine & Orgel
Eintritt 12,- Lada Fedorova Violine Frantisek Vanicek Orgel
FR 18.07. 19.30 Ich bin die Rose zu Saron
Eintritt 15,- J. Telletxea Gesang A. Arend Lyra W. Eger Percussion
FR 25.07. 19.30 Heitere Melancholien Jubiläumskonzert
Eintritt 12,- Judith Oppel Violine Matthias Bönner Orgel
FR 01.08. 19.30 Midsommardröm Nordische Klangmagie
Eintritt 12,- Daniel Schmahl Trompete Matthias Zeller Orgel
FR 08.08. 19.30 Prophetisch.Poetisch
Eintritt 12,- K. Auerbach Alt Natalie Miller Orgel
DI 12.08. 19.30 G. Fr. Händel: „Messias“ Oratorium
Eintritt 20,- Bach Consort Leipzig / Sächsisches Barockorchester
FR 15.08. 19.30 Harfe in Blau Von Klassik bis Jazz
Eintritt 12,- Michael David Harfe
FR 22.08. 19.30 Sommerwonne - Freudenzeiten
Eintritt 12,- Uwe Komischke Trompete Thorsten Pech Orgel
FR 29.08. 19.30 Flötenuhren Sehnsuchtsort Orgel
Eintritt 12,- Ann-Helena Schlüter Orgel
MI 03.09. 19.00 Mit Orchester im Münster Festspiele MV
Eintritt 45,- Infos und Karten unter www.festspiele-mv.de
FR 05.09. 19.30 Orgelkonzert
Eintritt 12,- Fahrradkantor Martin Schulze Orgel
FR 12.09. 19.30 Goldene Klänge mit dem Duo Suoni Durati
Eintritt 15,- M. Mauch Sopran H. Jacob Tromp. M. Lemme Orgel
FR 19.09. 19.30 Salve Regina Mittelalterl. Zisterziensergesänge
Eintritt 15,- Vox Nostra (Leitung: Burkhard Wehner)
FR 26.09. 19.30 Orgelkonzert
Eintritt 12,- Heiner Graßt Orgel
SA 04.10. 18.00 I live and I move Gospelkonzert für den Frieden
Eintritt frei Ökumenisches Gospelprojekt der Region Rostock
FR 28.11. 19.00 Die Erde ist des Herrn André Engelbrecht
Eintritt 15,- Kantate für Soli, Band, Projekt-Chor, Orchester
FR 19.12. 19.00 Quempas Weihnachtliches Musizieren
Eintritt frei Ökumenisches Chorprojekt Region Bad Doberan
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre haben zu allen Veranstaltungen freien Eintritt (Ausnahme: 3.9.25)