Vortrag Ankunft der Mönche in mittelalterlichen Dokumenten
Die heutige Kapelle in Althof (M. H.)
VEREIN DER FREUNDE UND FÖRDERER DES KLOSTERS DOBERAN E.V.
Mittelalterliche Dokumente berichten von der Ankunft der Mönche 1171 in Doberan (Althof)
Referent: Dipl. Math. Paul Nebauer
Der Vortrag wurde aufgrund der aktuellen Gesundheitslage abgesagt.
Donnerstag, 26. März 2020, 19.30 Uhr
Gymnasium Friderico Francisceum
Bad Doberan, Alexandrinenplatz 11
Der Eintritt ist frei.
Für das Kloster Doberan gibt es keine Gründungs-Urkunden, das gilt sowohl für die Erstgründung in Althof als auch für die Zweitgründung in Doberan. Mehrere handschriftliche mittelalterliche Dokumente, lange nach der Gründung, berichten aber von diesem Ereignis.
Im letzten Jahr hat sich eine zusätzliche Handschrift eröffnet, die aus Sicht des Doberaner Klosters bisher nicht ausgewertet wurde: die „Annales et Notae Colbazenses“ aus dem 12. Jahrhundert.
Mit ihrer Hilfe und der bereits bekannten „Annales Ryenses“ aus dem 13. Jahrhundert können wir sehr genau die Ankunft der Mönche nachvollziehen.
2021 jährt sich dieses Ereignis zum 850sten Mal. An der einstigen Doberaner Klosterstätte wird dann dieses Ereignis würdig begangen werden.