10. u. 11.06. – 12. Doberaner Klostermarkt
Der Verein der Förderer und Freunde des Klosters Doberan e.V. lädt Sie in diesem Jahr herzlich zum 12. Klostermarkt in Doberan ein.
MARKTTREIBEN
Endlich sind die langen Bemühungen des Vereins um eine Sicherung und Überdachung des Wirtschaftsgebäudes für jedermann sichtbar – die Arbeiten für den ersten Bauabschnitt haben begonnen. Das Markttreiben findet somit in diesem Jahr vor einer ganz besonderen Kulisse statt. Es werden wieder über 50 Stände erwartet, die Ihnen Kunst und Handwerk, sowie Pflanzen und landwirtschaftliche Produkte in großer Vielfalt präsentieren.
Essen und Trinken gibt es in gewohnter Vielfalt und Qualität. Freuen Sie sich auf Schwein am Spieß, Knobibrot, Pastagerichte und Bauernhofeis. Genießen Sie Kaffeevariationen, Craftbiere und eine Vielfalt an Getränken.
Die Gruppe "Rabengesang" aus Greifswald sowie die Jongleure Helge Fix und Sebastian Reinicke aus Lübeck begleiten das Marktgeschehen mit handgemachter Musik und Artistik. Für unsere jüngsten Besucher gibt es Ponyreiten, alte Kinderspiele/Bogenschießen, Puppentheater und Märchen aus aller Welt.
Die Klosteranlage mit ihrem einzigartigen Ambiente, das Kornhaus und das Münster bieten für alle Generationen Gelegenheiten für Begegnungen und Entdeckungen.
AUSSTELLER aus den Bereichen Schmuck – Seltene Gewerke – Pflanzen / landwirtschaftliche Produkte – Gastronomie – Holz – Textil / Filz – Keramik
PROGRAMM
Öffnungszeiten des Klostermarkts
Samstag von 10-18 Uhr, Sonntag von 10-17 Uhr
Samstag
13.30 Uhr Tanzgruppe Kreismusikschule, 15 Uhr Puppentheater mit Alexandra Mattausch
Sonntag
15 Uhr Puppentheater mit Stefan Rätsch
Samstag und Sonntag
handgemachte Musik mit "Rabengesang" aus Greifswald / Octavia Kliemt erzählt Märchen / Helge & Sebastian: Jonglage auf dem Markt / Silvia Burdenski: Ponyreiten / Duo Pessulantus: Alte
Kinderspiele / pedalbetriebenes Caroussel mit Thorsten Swertz / ZEOKON, Weihrauch & Klangschalen mit Roland Ratzburg
Programm anlässlich des Klostermarkts im Münster
Öffnungszeiten: Samstag 10 bis 18 Uhr, Sonntag 11 bis 18 Uhr; 9.30 Uhr Gottesdienst
An beiden Tagen: 11 Uhr und 14 Uhr Münsterführung, 11 Uhr Kinderführung „Kinder führen Kinder“, 13 Uhr Führung: Gewölbe, Turm, Glocken.