Wieder Kinderführungen im Doberaner Münster!

Mit spielerischen und praktischen Sequenzen führen Kindermünsterführerinnen und Kindermünsterführer seit einigen Jahren Gruppen durchs Doberaner Münster.
Das Schuljahr geht zu Ende, und auch für sieben Mädchen und Jungen im Alter von 10-13 Jahren wird es nun spannend: nach einem Jahr Ausbildung absolvieren sie in den nächsten Tagen ihre „Prüfungsführung“ und erhalten dann ihren „Münsterführerschein“!
Mit diesem dürfen sie mit einsteigen ins bestehende Team der Kindermünsterführer und –führerinnen, die von Mai-Oktober immer samstags 11 Uhr im Doberaner Münster Führungen speziell für Kinder und ihre Familien anbieten.
Schülerinnen und Schüler zwischen 11 und 15 Jahren führen nach entsprechender einjähriger Ausbildung andere Kinder durchs Münster und bringen ihnen mit kleinen Spielen und Rätseln die Kunst und Geschichte des Bauwerks nahe. Auch Schulklassen, Hort- und andere Gruppen kommen, um auf diese spannende und kindgerechte Weise das Münster zu erleben.
Im neuen Schuljahr beginnt dann wieder ein neuer Kurs für Kinder, die eine Ausbildung zu Kindermünsterführer oder -führerin machen möchten. Mitmachen können Schülerinnen und Schüler von der 4.-6. Klasse (maximal 10 TeilnehmerInnen), Treff ist immer mittwochs um 15.15 Uhr im Gemeindezentrum der Kirchengemeinde, Klosterstraße 1b (ehemaliges Amtshaus), Dauer eine Stunde. Start ist am Mittwoch, dem 13.09.2023.
Die Führungen finden samstags parallel zur regulären öffentlichen Münsterführung um 11 Uhr statt, so dass die Eltern oder Großeltern an der Münsterführung und die Kinder zeitgleich an der speziellen Kinderführung teilnehmen können. Aber auch eine Begleitung der Kinder durch Erwachsene bei der Kinderführung ist gern möglich.
Die Kindermünsterführungen können aber auch gebucht werden, zum Beispiel für einen besonderen Kindergeburtstag oder Familienausflug, mit der Schulklasse, Kindergartengruppe oder Christenlehregruppe.
Herzlich willkommen!
Anmeldungen sind möglich über das Gemeindebüro der Kirchengemeinde
Tel. 038203 16439
bDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!,
oder über die Münsterverwaltung der Kirchengemeinde
Tel. 038203 779590
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Weitere Informationen dazu im nächsten Newsletter.
Foto: Konstanze Heider