Geschenkartikel

Die Geschichte von Althof – Von der Gründung des Klosters Doberan bis in die Gegenwart
Laut Überlieferung wurden Zisterziensermönche im Jahr 1171 vom Kloster Amelungsborn ausgesandt, um im heutigen Doberaner Stadtteil Althof das Kloster Doberan zu beziehen. Das Jubiläum der 850-jährigen Wiederkehr der Klostergründung war Anlass für eine intensive Auseinandersetzung mit deren Historie. Althof, wie der Ort erst später genannt wurde, stand bereits im späten Mittelalter, in der Frühen Neuzeit und erneut verstärkt seit dem frühen 19. Jahrhundert im Fokus historischen Interesses. Davon zeugen eine Reihe von Schriften.
29,95 €
Stockschirm Münster
„Dann beschirmt Sie das Backsteingewölbe von Bad Doberan.“ So wird deutschlandweit in den Monumente-Publikationen der Deutsche Stiftung Denkmalschutz auf den neuaufgelegten Stockschirm mit dem Motiv des Chorgewölbes des Doberaner Münsters hingewiesen.
32,00 €
Althof - Jubiläumsmedaille 2021
Die Jubiläumsmedaille würdigt den Entstehungsort des Klosters, das heutige Althof. Sie erwähnt den Ort und zeigt die an historischer Stelle stehende Kapelle. Die Medaille hat einen Durchmesser von etwa 35 mm und besteht aus einem Eisenkern, der altmessing patiniert wurde. Sie zeigt die Kapelle Althof und stellt mit zwei nachgestalteten kleinen Kacheln aus der Grabstelle der Stifterin Fürstin Woizlawa eine Verbindung zu ihrem Gatten Pribislaw, dem Herrn von Mecklenburg, her. Das Eichenlaub stellt einen Hinweis auf die aus Holz gebaute Anlage dar.
10,00 €
Weihnachtsmusik-CD 2012 aus dem Doberaner Münster
39 weihnachtliche Musikstücke und Texte, Gesamtspieldauer 73 Minuten.
10,00 €
Das Doberaner Münster - Bau | Geschichte | Kontext
Ein 344-seitiger Band über die Baugeschichte vermittelt in verschiedenen Aufsätzen zahlreiche neue Erkenntnisse. Sie spannen einen Bogen von dem hochmittelalterlichen Vorgängerbau bis zur Baupflege der jüngsten Vergangenheit: Aufbau, Transformation und Erhaltung eines der bedeutendsten norddeutschen Sakralbauwerke werden anschaulich in Text und rund 360 historischen und aktuellen Abbildungen vorgestellt.
29,95 €
Backsteingotik
Backsteingotik - Edition Kulturlandschaft Mecklenburg-Vorpommern. Text: Gottfried Kiesow, Fotos: Thomas Grundner
24,99 €
Doberan-Heiligendamm, Geschichte des ersten deutschen Seebades
Adolf Nizze, Edition Godewind
14,95 €
Foto-CD Doberaner Münster
Die zahlreichen Details in Architektur und Ausstattung sind nun in einer Neuauflage der Münster-Foto-CD erschienen. Diese 10. überarbeite und deutlich erweiterte Version enthält 614 Fotoimpressionen. Neu: Alle Aufnahmen sind in deutlich höherer Auflösung veröffentlicht.
7,50 €
CD Orgelmusik aus dem Doberaner Münster
Am 9. Juli 2010 fand anlässlich des 30. Jahrestages der großen Schuke-Orgel ein Jubiläumskonzert statt. An der Orgel spielte Kantor Matthias Bönner, der gleichzeitig im Konzert seine erste Orgelaufnahme aus dem Doberaner Münster vorstellt.
10,00 €
Weihnachtsmusik-CD 2016 aus dem Doberaner Münster
Eine CD mit Weihnachtsliedern, eingesungen und eingespielt von kleinen und großen Musikerinnen und Musikern aus der Region. Diese zweite Weihnachtsmusik-CD enthält traditionelle Advents- und Weihnachtslieder, insbesondere marianische Musik.
10,00 €
Die Geschichte von Doberan-Heiligendamm
Buch von Heinrich Hesse, als Reprint in der Edition Godewind erschienen.
14,95 €
Glocken-CD mit 388 Fotos, Klang & Informationen
Im April 2012 erklang zum ersten Mal wieder das komplette Geläut des Doberaner Münsters, eine wohlabgestimmte Mischung aus einer mittelalterlichen und zwei neuen Bronzeglocken.
5,00 €